ARCHÄOLOGISCHES AUS LANGENBRUCK – EINE POP-UP AUSSTELLUNG
Overview
Die lange Geschichte des Passes über den Oberen Hauenstein hat auch im Boden ihre Spuren hinterlassen. So stammt zum Beispiel der älteste Metallfund im Gebiet des heutigen Kantons Basel-Landschaft von hier: Ein Kupferbeil vom Ende der Jungsteinzeit. In den Seitentälern liegen mit dem Kloster Schöntal und der Eisenverhüttung im Dürsteltal wichtige kulturhistorische Stätten mit einer Ausstrahlung weit über die Nordwestschweiz hinaus. Eine extra für den Denkmaltag erstellte Ausstellung mit Funden aus den Beständen der Archäologie Baselland zeigt einige Highlights aus der über 4000-jährigen Geschichte des Ortes.
Quoi et quand
Ausstellung Sa, 13.09.2025 11:00 - 16:00 Organisation Archäologie Baselland archaeologie@clutterbl.ch https://www.archaeologie.bl.ch/ +41 61 552 62 31Lieu et arrivée
Revue Thommen, Erikaweg 1, 4438 Langenbruck Mit der T 19 ab Liestal nach Waldenburg, Station; anschliessend mit dem Bus B 94 nach Langenbruck, Dorf Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : AllemandOrganisateurs
Kanton Basel-Landschaft Vers la page du canton
Address
Revue Thommen, Erikaweg 1, 4438 Langenbruck
Contact form