Archäologischer Parcours
Der Rundgang im Aussenbereich der barocken Klosteranlage führt Sie zu den archäologisch erschlossenen, heute nicht mehr sichtbaren Spuren des verschwundenen mittelalterlichen Klosters. Markierungen der Gebäudegrundrisse am Boden zeigen Ihnen etwa die Lage und Dimension der ersten Klosterkirche im heutigen Nordhof, der Ulrichskapelle nördlich der heutigen Kirche und von Ökonomiegebäuden im westlichen Garten, die der barocken Anlage weichen mussten und erlauben interessante Vergleiche zur bestehenden Anlage. Vor Ort erleichtern Informationstafeln mit Kurztexten, historischen Bildquellen und Grundrissplänen die Orientierung und das Verständnis.
Wann
Samstag 11.9. und Sonntag 12.9.
10 bis 17 Uhr
Wo
Ehem. Kloster St. Urban, Eingang Konvent West, Schafmattstrasse 1
ÖV
Ab Bahnhof St. Urban 5 Min. Fussweg oder Bus ab Zell/Reiden bis Haltestelle «St. Urban Klinik»
Was
Selbstständiger Rundgang ohne Führung
Faltblatt mit Wegführung am Infostand erhältlich
Organisation
Denkmalpflege und Archäologie Luzern
Web
Info
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. SKF-0545D
Address
Schafmattstrasse 1, 3123 Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Switzerland