BALCUN TORT - IM SPANNUNGSFELD VON VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT
Wie lässt sich der Charakter eines historischen Orts weiterbauen, ohne ihn zu verfälschen? Die Chesa Gregori in Zuoz: Nahtstelle zwischen dichtem Dorfkern und jüngerer, landschaftsorientierter Bebauung, liefert das Versuchsfeld. Neu gedacht wird hier ein «balcun tort», der einzige Baustein der Engadinerhäuser, der schon immer demonstrativ nach außen zeigte und soziale Blickachsen band. Das 1:1 Modell zum Entwurf wurde in S‑Chanf aus Resthölzern CNC‑gefräst, leim‑ und metallfrei nur gesteckt gefertigt. Traditionelle Zimmermannsverbindungen treffen auf digitale Fabrikation; algorithmisch variierte Ornamente abstrahieren lokale Ornamentmotive, jedes Bauteil ist kommt nur einmalig vor. So verknüpft das Projekt Denkmalpflege mit moderner Kreislaufwirtschaft: Es rehabilitiert den verlorenen Dialog zwischen Innen‑ und Außenraum, Dorf und Landschaft, Vergangenheit und Gegenwart, in der Forschungsarbeit auch Planung, Entwurf und Bau und zeigt, wie Engadiner Handwerkstradition durch digitale Werkzeuge weiterschreiben lässt, ohne ihren Kern einzubüssen.
### Quoi et quand
Präsentation des Projekts «balcun tort» der ETH-Architektin Cilgia Salzgeber (anschl. Apéro)
Di, 14.09.2025 11:00 - 13:30
Organisation
Museum Engiadinais
info@cluttermuseum-engiadinais.ch
www.museum-engiadinais.ch
+41 81 833 43 33
En collaboration avec
ETH-Architektin Cilgia Salzgeber
Informations complémentaires
11:00 Präsentation
12:30 Apéro
### Lieu et arrivée
Museum Engiadinais, Via dal Bagn 39, 7500 St. Moritz
Bus Linie 601/605 ab Bahnhof Bus Linie 601/602 ab Schulhausplatz Bus Linie 601/602/603 ab St. Moritz Bad Keine Parkplätze
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
Manger et boire
### Organisateurs
Kanton Graubünden
Vers la page du canton
Address
Museum Engiadinais, Via dal Bagn 39, 7500 St. Moritz