BÄUME BRAUCHT DIE STADT!
Längst ist klar, dass unsere Städte grüner werden müssen, um den Herausforderungen des Klimawandels die Stirn bieten zu können. Das einfachste Mittel: Bäume pflanzen! Bäume kühlen, reinigen die Luft, stärken die Biodiversität. Und können darüber hinaus noch viel mehr leisten. Während aber die Umsetzung von gezielten Baumpflanzungen im öffentlichen Raum aus strukturellen Gründen harzt, reagiert der Verein mein Baum dein Baum pragmatisch, einfach, clever und vor allem schnell: Er fokussiert sich auf die Vorgärten, jenen Schwellenraum zwischen öffentlichem und privatem Boden, und aktiviert ihn als substanziellen Bereich der Stadtbegrünung. Seit zwei Jahren pflanzt der Verein erfolgreich Bäume. Er berät die Eigentümerschaften, organisiert die Pflanzung und Finanzierung und übernimmt anfangs die Pflege. Mehr Grün in der Stadt, mehr Aufenthaltsqualität im urbanen Raum, mehr gestalterische Qualität zwischen Strasse und Haus und natürlich ein wesentlicher Beitrag an die Gesundheit der Stadtbevölkerung sind die Bestandteile dieser Bottom-Up-Strategie. Bei der Werkpreis-Nominierung 2025 wurde würdigend räsoniert: «mein Baum dein Baum berührt emotional, überzeugt rational und inspiriert politisch».
Quoi et quand
Führungen durch Sara Ellenberger Vaner, Emma Thomas und Amanda Frantzen, mein Baum dein Baum Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:45 Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:45 Sa, 13.09.2025 15:30 - 16:15 Organisation Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt denkmalpflege@clutterbs.ch www.bs.ch/denkmalpflege www.meinbaumdeinbaum.com +41 61 267 66 25 Informations complémentaires Details ab Ende Juli auf www.basler-baukultur.chLieu et arrivée
Treffpunkt: Vor dem Haus Oetlingerstrasse 47, Oetlingerstrasse 47, 4057 Basel Tram 8 bis Haltestelle «Bläsiring», einige Minuten Fussweg Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand Accessible en fauteuil roulantOrganisateurs
Kanton Basel-Stadt Vers la page du canton
Address
Treffpunkt: Vor dem Haus Oetlingerstrasse 47, Oetlingerstrasse 47, 4057 Basel