DER ROSSHOF: STADTREPARATUR MIT VIELFÄLTIGEN BEZÜGEN

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der ehem. Gewerbeschule, Petersgraben 52, 4051 Basel
Show on the map
13 September 2025
Overview

Einst befand sich auf dem Rosshofareal ein sehr stattliches Anwesen innerhalb der mittelalterlichen Altstadt. Im 20. Jahrhundert verkam es zu einer städtischen Brache und diente, nach einem Brand in den 1950er Jahren, als «teuerster Parkplatz Europas». Pläne zur Errichtung eines Autosilos führten zu massiven Protesten der Bevölkerung. Aus dem 1978 lancierten Wettbewerb zur architektonischen Neugestaltung des Areals ging der heutige, 1987 fertiggestellte Bau des Zürcher Büros Studer Studer Naef hervor. Er ist ein frühes Beispiel für das postmoderne Bauen im Kontext, das ausdrücklich den Dialog mit seiner historisch gewachsenen Umgebung sucht. So wurden nicht nur die bestehenden historischen Gebäude in die Gesamtanlage integriert, sondern im Neubau auch zahlreiche Bezüge zu seinem Standort zwischen Stadtteilen des Mittelalters und des 19. Jahrhunderts hergestellt. Auf diesem Zusammenspiel von Alt und Neu beruht die hohe stadträumliche Qualität des Rosshofs.
### Quoi et quand
Führungen durch Boris Schibler, Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:45
Sa, 13.09.2025 14:00 - 14:45
Sa, 13.09.2025 15:30 - 16:15
### Réserver
Réservation externe
Organisation
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
denkmalpflege@clutterbs.ch
www.bs.ch/denkmalpflege
www.basler-baukultur.ch
+41 61 267 66 25

Informations complémentaires
Details und Anmeldung ab Ende Juli auf www.basler-baukultur.ch
### Lieu et arrivée
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der ehem. Gewerbeschule, Petersgraben 52, 4051 Basel
Tram 3, Bus 34 bis Haltestelle «Universität»
Horaire CFF
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
### Organisateurs
Kanton Basel-Stadt
Vers la page du canton

Address
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der ehem. Gewerbeschule, Petersgraben 52, 4051 Basel

47.5574738, 7.5839945

Enter an address like "Chicago, IL".