GRENZBAHNHOF BUCHS

Grenzbahnhof Buchs, Hauptbahnhof (Infopoint), 9470 Buchs
Show on the map
13 September 2025
Overview

Der Grenzbahnhof Buchs sticht im Kanton St. Gallen durch seine wertvolle moderne Architektur hervor. Dazu gehört als ältestes Objekt das expressive Perrondach der Geleise 3/4 von 1956 samt Zollgebäude mit seinen an die Raumfahrt erinnernden Aluminiumeinbauten. Von Max Vogt, dem berühmtesten SBB-Architekten seiner Zeit, wurden 1959/60 das Stellwerk und eine zweite Lokremise entworfen; vor allem das Stellwerk hat fast skulpturale Züge und ist für die Zugreisenden ein Merkpunkt geworden. Diese zu seinem Frühwerk gehörenden Bauten konnte Max Vogt 1981 mit dem Aufnahmegebäude ergänzen, das durch die markanten blauen Aluminiumelemente geprägt wird. Der ausgedehnte Rundgang stellt diese Bauten vor und ordnet sie in ihren betrieblichen sowie architektur- und sozialgeschichtlichen Kontext ein.

Quoi et quand

Rundgang Sa, 13.09.2025 14:00 Réservations terminées Sa, 13.09.2025 15:45 Réservations terminées Réservation par téléphone: +41 58 229 11 77 Organisation Denkmalpflege Kanton St. Gallen denkmalpflege@cluttersg.ch www.denkmalpflege.sg.ch +41 58 229 11 77 En collaboration avec Rundgang mit Katya Nozhova, SBB-Denkmalpflege, und Moritz Flury-Rova, Denkmalpflege Kanton St. Gallen Informations complémentaires Dauer ca. 1 Std. 30 Min.

Lieu et arrivée

Grenzbahnhof Buchs, Hauptbahnhof (Infopoint), 9470 Buchs Mit ÖV zum Hauptbahnhof Buchs. Treffpunkt: Infopoint Horaire CFF

Spécificités de l’activité et Accessibilité

Langue : Allemand Chaussures et équipement adaptés conseillés Accessible en fauteuil roulant

Organisateurs

Kanton St. Gallen Vers la page du canton

Address
Grenzbahnhof Buchs, Hauptbahnhof (Infopoint), 9470 Buchs

47.1697288, 9.4752512

Enter an address like "Chicago, IL".