Kartause Mauerbach: Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamtes
Bei einem Rundgang durch die weitläufige, frühbarocke Klosteranlage lassen sich Spuren der Kartäusermönche entdecken, die hier von 1314 bis 1782 in Einsamkeit und Schweigen lebten. Später diente das Haus als erstes Armenhaus der Stadt Wien. Nach dem Verfall im Zweiten Weltkrieg begann 1984 die schrittweise Restaurierung durch das Bundesdenkmalamt. Heute bietet das Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamtes Kurse zu traditionellen Handwerkstechniken und nachhaltigen Instandsetzungsmethoden an. Highlights: Ein besonderes Highlight ist die Inventarisierung der umfangreichen Ziegelsammlung in der Kartause Mauerbach, die durch ein digitales Inventarisierungsportal unterstützt wird. Kinderprogramm: Kinder können beim Tonmodellieren, Freskomalen, Ziegelschlagen und Steinmetzarbeiten kreativ werden und handwerkliche Techniken ausprobieren.
Address
Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach