Der ehemalige Lesehof Mauternbach – klösterliches Erbe im neuen Glanz
Bereits 2022 öffnete das Haus am Tag des Denkmals seine Tore – damals noch mitten im aufwändigen Renovierungsprozess. Heute, drei Jahre später, sind die Arbeiten nahezu abgeschlossen. Der Lesehof, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, wurde im 18. Jahrhundert umfassend umgebaut und weiterentwickelt. Bei der behutsamen Restaurierung lag der Fokus darauf, möglichst viel von der alten Bausubstanz zu bewahren und weiter sichtbar zu machen. So entstand ein authentisches Raumerlebnis, in dem die historische Substanz spürbar bleibt und die Geschichte des Hauses erlebbar wird. Heute präsentiert sich das Gebäude nicht nur als eindrucksvolles Zeugnis ländlicher Baukultur, sondern auch als Vorzeigeprojekt nachhaltiger Renovierung: Der Lesehof funktioniert nahezu emissionsfrei und zeigt beispielhaft, wie sich Denkmalschutz und moderne Technik miteinander verbinden lassen.
Address
Mauternbach 6, 3512 Mautern