SPITALBAUTEN IN HEIDEN
Im Anschluss an die Führung im Museum Henry Dunant, dem ehemaligen Bezirkskrankenhaus, geht die Denkmalpflegerin Vreni Härdi auf die bauliche Geschichte des Heilens und Pflegens in Heiden ein. Sie erzählt von Raumnöten, Anbauten, Neubauten und Umnutzungen. Der 1967 eröffnete Spitalneubau löste das vormalige Bezirkskrankenhaus und spätere Pflegeheim ab. Das Architekturbüro von Otto Glaus in Heiden entwarf das Gebäude in Massivbauweise mit Betonfassadenelementen in einer für die Zeit typischen Bänderarchitektur.
### Quoi et quand
Referat und geführte Besichtigung mit Vreni Härdi, Co-Leitung Denkmalpflege AR
Di, 14.09.2025 15:00 - 15:45
### Réserver
Réservation par téléphone:
+41 71 353 64 63
Réservation par email:
denkmalpflege@clutterar.ch
Organisation
Denkmalpflege Appenzell Ausserrhoden
denkmalpflege@clutterar.ch
www.ar.ch/denkmalpflege
+41 71 353 64 63
Informations complémentaires
Start: Friedensglocke Museum Henry Dunant
### Lieu et arrivée
Museum Henry Dunant, Asylstrasse 2, 9410 Heiden
ÖV: 1 Min. Fussweg ab Postauto-Haltestelle Dunant-Museum oder 9 Min. Fussweg ab Bahnhof Heiden
Horaire CFF
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
Familles bienvenues
Accessible en fauteuil roulant
### Organisateurs
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Vers la page du canton
Address
Museum Henry Dunant, Asylstrasse 2, 9410 Heiden