Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: Ein Herrschaftssitz in der Grenzregion Österreich-Ungarn-Slowenien
Das charmante, auf einer malerischen Hügelkuppe gelegene Schlösschen wurde im Jahr 1469 von Ulrich Pressnitzer, einem steirischen Söldnerführer, errichtet. Seit 1607 befindet sich das Schloss im Besitz der Familie Batthyány, die es in barocken Stil umbauen ließ. Im Laufe der Zeit diente der Bau zunächst der Herrschaftsverwaltung und wurde später in ein Wohngebäude umgewandelt. Der idyllische Innenhof, geprägt von offenen Rundbogenarkaden, ist seit vielen Jahren ein beliebter Ort für regelmäßige Veranstaltungen. Mit dem Erwerb des Schlosses durch das Land wurde in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten eine gründliche Generalsanierung durchgeführt. Während der Sanierungsarbeiten stießen Restaurator:innen in den ehemaligen Wohnräumen des Obergeschosses auf bedeutende malerische Verzierungen, die nun Schritt für Schritt wiederhergestellt werden. Am Tag des Denkmals werden die bisherigen Fortschritte im Rahmen einer Führung präsentiert und ihre faszinierende Geschichte und kunstvolle Ausstattung enthüllt.
Address
Schloss Tabor, Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach