Schmiede- und Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg
1560 wurde die Anlage erstmals als „Schmiede an der Tratten“ erwähnt. In ihrer Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert wurden jährlich Tausende hochwertiger Sensen in alle Welt exportiert. Mit der Einführung moderner Erntetechnik verstummten Hämmer und Feuer. 1968 wurde der Betrieb eingestellt – die Schmiede blieb wie eingefroren in der Zeit erhalten. Das Museum erhält nun einen neuen Besucher:innenweg und nutzt digitale Technik, um Wissenswertes aus vergangener Zeit heute erlebbar zu machen. Kinderprogramm: Der interaktive Spritzbrunnen des Künstlers Fritz Russ lädt Kinder zum Mitmachen ein, während ein Wasserrad anschaulich die ursprüngliche Antriebsenergie der großen Schmiedehämmer demonstriert.
Address
Turracher Straße 28, 9562 Himmelberg