UNESCO-Welterbe „Wachau" und „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" digital serviert

Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, Haupteingang, 1010 Wien
Show on the map
28 September 2025
Overview

Im Naturhistorischen Museum befinden sich wertvolle Schätze aus diversen archäologischen Bodendenkmälern Österreichs. Dazu gehören auch Funde aus den UNESCO-Welterbestätten „Kulturlandschaft Wachau" – einschließlich der paläolithischen Funde aus der Fundstelle Willendorf II, dem Fundort der berühmten Venus von Willendorf – sowie „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen", mit ihren kupfer- und bronzezeitlichen Feuchtbodenfunden. Um einen tieferen Einblick in diese bedeutenden Sammlungen zu ermöglichen, digitalisierten im Sommer 2025 zehn Schüler:innen im Rahmen eines FFG-Talentepraktikums ausgewählte Objekte. Diese sind nun sowohl im 3D-Museum als auch im Pfahlbaukompass zu bewundern. Im Rundgang zum 30. Tag des Denkmals erhalten die Teilnehmer:innen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Prähistorischen Abteilung. Sie werden durch alle Schritte des Digitalisierungsprozesses geführt – vom Auswählen der Objekte über die Generierung der Metadaten bis hin zum fertigen Produkt.

Address
Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, Haupteingang, 1010 Wien

48.2052679, 16.3597533

Enter an address like "Chicago, IL".