KANTONALE DENKMALPFLEGE X ZAZ BELLERIVE: VON PFLEGE, WERT UND DENKMAL
Welchen Wert haben alte Bauteile? Wie bauen wir für morgen? Und wer entscheidet darüber? An den Europäischen Tagen des Denkmals wird das ZAZ BELLERIVE zum Zentrum dieser Fragen, denen die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen möchte.
Ein neues Denken im Umgang mit Materialien und Bauwerken ist gefordert. Die Denkmalpflege zeigt, wie es gehen kann: Reparieren statt neu bauen, Bestehendes wertschätzen und nachhaltig handeln. Die Ausstellung «Von Pflege, Wert und Denkmal: For What It's Worth» im ZAZ BELLERIVE zeigt, wie Denkmalpflege heute handelt – als achtsame Praxis, die Vergangenheit bewahrt und Zukunft gestaltet. Durch das Bauteillager der Zürcher Denkmalpflege erhalten Bauteile die Chancen auf ein zweites Leben an einem neuen Ort. Ihre Reisen eröffnen Einblicke in unseren Umgang mit dem Bauen, den Wert von Erinnerung und die Geschichte des Kantons Zürich. In der Ausstellung werden Bauteile aus dem Bauteillager der Denkmalpflege zu Exponate und erzählen Geschichten vom Erhalten, Bewahren und Wiedereinbauen, von vergessenen Brunnen, reisenden Skulpturen und den letzten Bauten ihrer Art.
Besuchen Sie die Führung der kantonalen Denkmalpflege Zürich: It's Worth Something! Welche Objekte wurden vor 50 Jahren gesammelt, welche ignoriert? Wie begründete man den Wert eines Bauteils damals – und welche Kriterien gelten heute? Begleiten Sie ein Tropenholz, das sich seinen Platz im Kutscherhaus der Villa Patumbah erkämpft hat, oder erfahren Sie, welche Einblicke eine Waschstation aus dem Wohlfahrtsgebäude an der Hardstrasse in das Leben der Zürcher Arbeiterklasse erlaubt.
Alternierend führt das Team des ZAZ BELLERIVE durch die Ausstellung. Die Führung beleuchtet anhand der ausgestellten Bauteile, wie die Praktiken der Denkmalpflege sich mit zeitgenössischen Diskursen nachhaltigen Bauens verschränken. Erfahren Sie, welche Allianzen die Denkmalpflege mit Akteur:innen der Baukultur bilden kann, um Sorgetragen an unserer Umwelt in der Baupraxis zu stärken.
Von der Ausstellung aus gehen wir mit Ihnen auch in den öffentlichen Raum und erkunden die ursprünglichen Standorte einiger der ausgestellten Bauteile. Nehmen Sie hierfür an unseren Führungen am Hauptbahnhof Zürich, am Heimplatz und im Kutscherhaus der Villa Patumbah teil .
### Quoi et quand
It's worth something! Führung mit Sandrine Keck, kantonale Denkmalpflege Zürich
Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:30
Sa, 13.09.2025 12:00 - 12:30
For What It's Worth Führung mit dem Team des ZAZ BELLERIVE
Sa, 13.09.2025 13:00 - 13:45
Sa, 13.09.2025 15:00 - 15:45
Freie Besichtigung der Ausstellung «Von Pflege, Wert und Denkmal: For What It's Worth»
Sa, 13.09.2025 10:00 - 18:00
Organisation
Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
denkmaltage@clutterbd.zh.ch
zh.ch/denkmaltage
zaz-bellerive.ch
En collaboration avec
ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
Informations complémentaires
Das ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich öffnet am Samstag, 13.9. um 10 Uhr.
### Lieu et arrivée
ZAZ BELLERIVE – Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, 8008 Zürich
Tram 2, 4: Haltestelle Höschgasse, danach 5 Gehminuten
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
Manger et boire
Accessible en fauteuil roulant
### Organisateurs
Kanton Zürich
Vers la page du canton
Address
ZAZ BELLERIVE – Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, 8008 Zürich