VON DER LOURDES-GROTTE ZUM SIECHENHAUS
Ein Rundgang durch Wilen führt uns zu ganz unterschiedlichen Architekturgeschichten. Die Lourdes-Grotte mit der Muttergottes-Statue wurde 1911 erbaut, nachdem zwei Wiler Schwestern dies auf ihrer Lourdes-Wallfahrt versprochen hatten. Ein Bildstock vor dem Restaurant Sonne, der vom Glasmaler Albert Hinter bemalt wurde, zeugt ebenfalls von der Frömmigkeit der lokalen Bevölkerung. Südlich von Wilen, im Egelsee, existierte ab dem 17. Jahrhundert ein Siechenhaus, das später zum Wohnhaus einer Bauernfamilie umgenutzt wurde.
### Quoi et quand
Geführter Spaziergang mit Eva Riediker, Archäologin
Sa, 13.09.2025 13:00 - 15:00
Organisation
Ämter für Archäologie und Denkmalpflege Thurgau
hereinspaziert@cluttertg.ch
https://archaeologie.tg.ch
+41 58 345 60 80
Informations complémentaires
Strecke ca. 4 km, gute Kondition nötig. Ende des Spaziergangs beim Startpunkt.
### Lieu et arrivée
Kirchen- & Gemeindezentrum, Freudenbergstrasse 9, 9535 Wilen bei Wil
Bushaltestelle Wilen bei Wil, Gemeindezentrum (Bus 702 vom Bahnhof Wil)
Horaire CFF
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
Chaussures et équipement adaptés conseillés
### Organisateurs
Kanton Thurgau
Vers la page du canton
Address
Kirchen- & Gemeindezentrum, Freudenbergstrasse 9, 9535 Wilen bei Wil