ALTSTADT WILLISAU – PLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT
In ihrer über 700-jährigen Geschichte hat die Kleinstadt Willisau viele Veränderungen erlebt. Ihr charakteristisches spätmittelalterliches Stadtbild mit den beiden Tortürmen, der grosszügigen Hauptgasse, der Stadtkirche, dem Rathaus, den Brunnen und dem ehemaligen Landvogteischloss blieb jedoch bestens erhalten. Wie soll diese Altstadt künftig genutzt und belebt werden? Und was macht ihren besonderen Charakter aus? Der Stadtrundgang gibt Einblick in das neu erarbeitete Leitbild «Zukunft Altstadt Willisau».
### Quoi et quand
Stadtrundgang mit Isabella Meili-Rigert, Kantonale Denkmalpflege Luzern, André Marti, Stadtpräsident Willisau und Florian Inneman, Siedlungsberatung EspaceSuisse
Di, 14.09.2025 09:00 - 10:30
Di, 14.09.2025 11:00 - 12:30
Di, 14.09.2025 13:30 - 15:00
Organisation
Kantonale Denkmalpflege Luzern
denkmalpflege@clutterlu.ch
denkmalpflege.lu.ch
+41 41 228 53 05
### Lieu et arrivée
Altstadt Willisau, Hauptgasse 13, 6130 Willisau
Mit dem Zug S6 oder Re7 von Luzern über Wolhusen nach Willisau, über Sursee mit dem Bus B63 bis Haltestelle Leuenplatz
Horaire CFF
### Spécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand
### Organisateurs
Kanton Luzern
Vers la page du canton
Address
Altstadt Willisau, Hauptgasse 13, 6130 Willisau