700 Jahre Holzbau – der Lärchabodastall in Vals
Der hoch über Vals gelegene Lärchabodastall ist ein einzigartiger Zeuge der Holzbautechnik der vergangenen 700 Jahre. Auf Initiative der Kulturstiftung Vals und des Vereins Gandahus konnte der Stall vor dem Zerfall gerettet, mit Unterstützung der Denkmalpflege restauriert und nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Seine Biographie ist dank den Untersuchungen mit der Methode der Dendrochronologie erschlossen. Die ältesten Teile stammen aus dem 14. Jahrhundert, Reparaturen und Erneuerungen sind bis ins 18. Jahrhundert belegt. Neben Erläuterungen zur archäologischen Dokumentations- und Untersuchungsmethode wird die Verarbeitung und die Konstruktion von Valser Holzbauten und der typischen Steinplattendächer praktisch veranschaulicht. Das Begleitprogramm beinhaltet Führungen zum historischen Handwerk im Museum Gandahus und in der Schuhmacherei Peng. Der Film Handwerk in Vals, der im Mehrzweckgebäude Vals gezeigt wird, rundet die Reise durch die Valser Handwerkstraditionen ab.
Wann
Samstag 11.9.
10 bis 16 Uhr
Wo
Vals, Lärchabodastall; Museum Gandahus; Schumacherei Peng; Mehrzweckgebäude Vals
ÖV
Bis Ilanz/Glion mit der RhB, ab Bahnhof Ilanz/Glion mit dem Postauto B 431 bis Vals, Haltestelle «Post» (Abfahrt 8.35 Uhr;
Ankunft 9.11 Uhr)
Shuttlebus ab Dorfplatz, jede halbe Stunde
Was
Historische Bearbeitungstechniken von Holz und Stein, Baugeschichte und Altersbestimmung, Konzept der Restaurierung, Stallgeschichte(n), Führung Museum Gandahus, Führung Schuhmacherei Peng, Film «Handwerk in Vals» von Markus und Walter Gartmann
Organisation
Gandahus Verein Vals, Kulturstiftung Vals, Denkmalpflege und Archäologischer Dienst Graubünden
Web
Address
Dorfstrasse 23, 3715 Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental, Suisse