Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit
Aperçu
Der Programmpunkt widmet sich den römerzeitlichen Steindenkmalen in Maria Saal, die rund um den Dom vermauert sind. Besucher:innen erfahren mehr über die Herkunft, Funktion und Bedeutung der Reliefs und Inschriften. Anschließend wird die zeitgemäße Dokumentation mittels Fotografie und 3D-Modellierung vorgestellt – bis hin zur digitalen Veröffentlichung in der Bilddatenbank Ubi Erat Lupa (lupa.at). Bei ungünstiger Witterung findet die Führung ausschließlich im Innenbereich statt.
Address
Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Formulaire de contact