GASTLICHKEIT IM RESTAURANT TRAUBE
Die Traube, das Wirtshaus mitten in Buchs, wurde 1835 von Zimmermann Hans Rohrer erbaut und erzählt eine lange Geschichte. Einst war sie als Torkel und Taverne (1835), Bäckerei (1836), Brauerei (1844) und Bierkeller (1851) genutzt worden, bevor die Liegenschaft 1884 mehr oder weniger die heutige Gestalt und den Namen «Zur Traube» erhielt. Die Perle des Hauses bildet das 1884 zum Schanksaal umgestaltete ehemalige Sudhaus. Die schöne Wirtshausstube ist im Stil der Neorenaissance mit einem Brusttäfer und darüberliegenden Ölgemälden ausgeschmückt. Die Malereien zeigen Schweizer Landschaften, Allegorien von Wein und Bier sowie Spruchbänder mit humoristischen Trinksprüchen. Der richtige Ort also, um gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten Rolf Pfeiffer das Glas zu erheben auf die wenig bekannten Kulturdenkmäler der Stadt Buchs.
Quoi et quand
Führung durchs Haus Sa, 13.09.2025 11:00 Réservations terminées Begrüssung mit Apéro Sa, 13.09.2025 11:30 Réservations terminées Réservation par téléphone: +41 58 229 11 77 Organisation Denkmalpflege Kanton St. Gallen denkmalpflege@cluttersg.ch www.denkmalpflege.sg.ch +41 58 229 11 77 En collaboration avec Ansprache von Stadtpräsident Rolf Pfeiffer und Moritz Flury, Leiter Denkmalpflege mit Apéro. Informations complémentaires Mittagessen auf eigene Rechnung. Reservation wir empfohlen.Lieu et arrivée
Restaurant Traube , St. Gallerstrasse 7, 9470 Buchs ÖV Ab Hauptbahnhof Buchs ca. 12 Min. Fussweg. (Restaurant Traube: Übersichtsplan Nr. 5) Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand Manger et boire Familles bienvenues Chaussures et équipement adaptés conseillés Accessible en fauteuil roulantOrganisateurs
Kanton St. Gallen Vers la page du canton
Address
Restaurant Traube , St. Gallerstrasse 7, 9470 Buchs