SANIERUNG EINES HISTORISCHEN KORNSPEICHERS
Kornspeicher Gemperli, Dorfstrasse 18, 6214 Schenkon
Show on the map
13 Septembre 2025
Aperçu
Kornspeicher sind zentrale Bestandteile mittelländischer Höfe. Diese «Schatzkammern» stehen meist etwas abseits der Bauernhäuser – im Brandfall sollte der wertvolle Inhalt gerettet werden können. Viele Speicher wurden in den letzten Jahrzehnten abgetragen, versetzt, zweckentfremdet oder dem Zerfall überlassen. Ein gut erhaltenes Exemplar steht noch in Schenkon. 2024/25 wurde es durch Zivildienstleistende der Stiftung Baustelle Denkmal unter Anleitung von Florian Schiesser fachgerecht instand gestellt.
Quoi et quand
Führung um und durch den Kornspeicher mit Florian Schiesser, Zimmermann und Handwerker in der Denkmalpflege und Philipp Maurer von der Stiftung Baustelle Denkmal Sa, 13.09.2025 10:00 - 11:00 Sa, 13.09.2025 14:30 - 15:30 Organisation Stiftung Baustelle Denkmal baustelle-denkmal.ch/de/ holzwerk.work Informations complémentaires Der Kornspeicher steht hinter dem Wohnhaus Dorfstrasse 18. Keine Anmeldung notwendig, max. 20 Personen pro Führung. Parkplatz vorhanden (Ox'n).Lieu et arrivée
Kornspeicher Gemperli, Dorfstrasse 18, 6214 Schenkon Von Sursee Bus B84 bis Station Schenkon, Dorf. Zu Fuss ca. 200 m Richtung Luzern bis Dorfstrasse 18 Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : AllemandOrganisateurs
Kanton Luzern Vers la page du canton
Address
Kornspeicher Gemperli, Dorfstrasse 18, 6214 Schenkon
Formulaire de contact