DIE DENKFABRIK IN DER MASCHINENHALLE
ETH Maschinenlaboratorium Student Project House (ML/FHK), Sonneggstrasse 3, 8006 Zürich
Show on the map
13 Septembre 2025
Aperçu
Le Corbusier soll es das beste Gebäude in Zürich genannt haben. Das Maschinenlaboratorium der ETH Zürich mit dem markanten Betonkamin wurde zwischen 1930 und 1940 von Otto Rudolf Salvisberg erbaut. Im Rahmen der 2023 fertig gestellten Teilsanierung wurde das ehemalige Fernheizkraft-werk zu einem Student Project House umgenutzt und die imposante Maschinenhalle in seiner ursprünglichen Erscheinung wiederhergestellt. Die Führung erläutert die Chancen der Umnutzung für das Gesamtareal.
Quoi et quand
Führung mit Sabine Konstanzer, Denkmalpflege Stadt Zürich Sa, 13.09.2025 14:00 - 15:00 Sa, 13.09.2025 16:00 - 17:00Réserver
Réservation externe Organisation Denkmalpflege Stadt Zürich denkmalpflege@clutterzuerich.ch stadt-zuerich.ch/denkmalpflege stadt-zuerich.ch/denkmaltage Guides d'art et d'histoire de la Suisse SHAS N° KDS-0131D-PRTLieu et arrivée
ETH Maschinenlaboratorium Student Project House (ML/FHK), Sonneggstrasse 3, 8006 Zürich Tram 6, 10 ab Zürich HB: Haltestelle ETH/Universitätsspital oder 12 Gehminuten ab Zürich HB Horaire CFFSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand Casque/Matériel audio/Boucle auditiveOrganisateurs
Kanton Zürich Vers la page du canton
Address
ETH Maschinenlaboratorium Student Project House (ML/FHK), Sonneggstrasse 3, 8006 Zürich
Formulaire de contact