DAS POSTMODERNE BERN AM BEISPIEL VON ITTIGEN

Bahnhof Papiermühle, Papiermühlestrasse 159, 3063 Ittigen
Show on the map
13 Septembre 2025
Aperçu

Die Postmoderne wurde in der Schweizer Architekturgeschichte bis heute nie richtig gewürdigt. In den 1970er Jahren reagierten Architekten auf die Strenge der Moderne und entwickelten eine Gegenbewegung, die auch Elemente der Popkultur einbezogen. In der Stadt Bern sowie im Umland sind postmoderne Bauten entstanden, in denen regionale Einflüsse erkennbar sind. Besonders auffällig ist die hohe Zahl an Dienstleistungs- und Gewerbebauten in Ittigen. Erkunden Sie mit dem Architekturhistoriker und Verfasser des Buches «Bern postmodern» den Bahnhof Papiermühle, das Technikzentrum des TCS, die Verwaltungsgebäude an der Schermenwaldstrasse sowie den Hauptsitz der Gebäudeversicherung Bern. Der Bahnhof Papiermühle, entworfen vom Berner Architekten Frank Geiser, kombiniert Elemente der Nachkriegs- und der Postmoderne. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein Bau der Moderne, doch bei genauerem Hinsehen brechen Details wie die angebrachten Entlüftungskamine die Strenge auf. Das Technikzentrum des TCS, erbaut 1981 vom AAP Atelier für Architektur und Planung AG, nimmt mit seiner Aluminiumfassade Bezug auf die Automobilindustrie. Mit den an Schiffskamine erinnernden Lüftungsrohren nimmt der TCS-Bau direkten Bezug auf das Centre Pompidou in Paris. Der Bau der Gebäudeversicherung Bern GVB von Frank Meister an der Papiermühlestrasse gibt seine Funktion nicht auf den ersten Blick preis. Der Ausdruck wechselt zwischen banal wirkendem Bürogebäude und prunkvoller Fassade, die in der Agglomeration so kaum erwartet wird. Hinter dem Bau der GVB befindet sich an der Schermenwaldstrasse ein Komplex verschiedener Bürobauten. Die Materialien wie Sichtmauerwerk, auffällige rote Industrieträger als Säulen, quadratische Fenster mit Sprossen, Aluminiumverkleidungen und verspiegeltes Glas sorgen für überraschende Brüche, die typisch für die Postmoderne Architektur dieser Zeit sind.

Quoi et quand

Architekturspaziergang zur Postmoderne in Sa, 13.09.2025 13:30 - 15:00 Sa, 13.09.2025 16:00 - 17:30 Organisation Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland info@clutterheimatschutz-bernmittelland.ch https://www.heimatschutz-bernmittelland.ch En collaboration avec Führung durch Herr Cyril Kennel, M.A. Research on the Arts, Dozent Designgeschichte an der Zürcher Hochschule der Künste und Autor des 6. Bandes der Publikationsreihe Bau Kultur Erbe «Bern postmodern»

Lieu et arrivée

Bahnhof Papiermühle, Papiermühlestrasse 159, 3063 Ittigen Ab Bahnhof Bern RBS S7 Richtung «Worb, Dorf» bis «Papiermühle», Treffpunkt: vor dem Bahnhof auf der Seite Gartenstrasse Horaire CFF

Spécificités de l’activité et Accessibilité

Langue : Allemand

Organisateurs

Canton de Berne Vers la page du canton

Address
Bahnhof Papiermühle, Papiermühlestrasse 159, 3063 Ittigen

46.9745632, 7.4764465

Enter an address like "Chicago, IL".