BAUKULTUR TRIFFT PFAHLBAUTEN
Archäologisches Fenster – Parkhaus Opéra, Sechseläutenplatz, 8001 Zürich
Show on the map
13 Septembre 2025
Aperçu
Besonders im städtischen Raum steht Baukultur stets unter Druck. Das gilt radikal für das 2010–2012 realisierte Parkhaus Opéra. Architektonisch ambitionierte Infrastruktur von Zach+Zünd traf hier auf jahrtausendealtes Kulturerbe. Die Pfahlbauten aus der Jungsteinzeit (4000–2000 v. Chr.) sind heute grossflächig zerstört. Dafür zählen sie zu den besterforschten Fundstätten weltweit. Die halbstündige Führung lädt zu einem Gang durch das archäologische Fenster auf dem Sechseläutenplatz ein.
Quoi et quand
Führung mit Adrian Huber, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich Sa, 13.09.2025 11:00 - 11:30 Sa, 13.09.2025 13:30 - 14:00 Sa, 13.09.2025 15:00 - 15:30 Sa, 13.09.2025 16:30 - 17:00 Organisation Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich denkmaltage@clutterbd.zh.ch zh.ch/denkmaltage Guides d'art et d'histoire de la Suisse SHAS N° SKF-0988D Informations complémentaires Treffpunkt ist das archäologische Fenster auf dem Sechseläutenplatz. Es befindet sich im seeseitigen Ausgangsbereich des Parkhaus Opéra, vor dem Opernhaus.Lieu et arrivée
Archäologisches Fenster – Parkhaus Opéra, Sechseläutenplatz, 8001 Zürich Tram 2, 4, 5, 8, 9, 11, 15 oder Bus 79, 912, 916: Haltestelle Bellevue oder 2 Gehminuten ab Zürich StadelhofenSpécificités de l’activité et Accessibilité
Langue : Allemand Accessible en fauteuil roulantOrganisateurs
Kanton Zürich Vers la page du canton
Address
Archäologisches Fenster – Parkhaus Opéra, Sechseläutenplatz, 8001 Zürich
Formulaire de contact